Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kinderzeltlager 2025

4.Juli 14:00 - 9.Juli 11:00

€50

Für einen guten Start in die Sommerferien bieten wir das richtige Programm. Fünf Tage Spielen, Toben, Seele baumeln lassen beim diesjährigen Kinderzeltlager, welches nun zum ersten Mal in Hohenbüchen auf dem Jugendzeltplatz direkt am Wald stattfinden soll. Sei dabei, wenn wir uns gemeinsam auf dieses verlängerte Abenteuer wagen und ein neues Gebiet erkunden! Der Wald ist direkt am Zeltplatz dran, das Freibad Hohenbüchen lädt bei schönem Wetter zu nassem Badespaß ein. Und am Programm soll es nicht fehlen, neben den typischen Zeltlageraktivitäten, wie Lagerfeuer machen oder des Nachts den Wald erkunden, haben wir uns wieder einiges an Aktionen überlegt. Also, nicht lange fackeln und zusammen mit deinen Eltern sogleich das Anmeldeformular im Reiter „Online-Anmeldung“ ausfüllen!

Bitte beachten: Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Dieses dauert bis zu 1 Woche. Bitte prüfen Sie in Ihren Spam-Ordner, sollte innerhalb dieser Zeit keine Rückmeldung eingegangen sein.

 

 

Was? Kinderzeltlager
Wann? Start Fr., 04.07.; Anreise zwischen 14:00 und 15:00 Uhr

Ende Mi., 09.07., 11:00 Uhr

Wo? Jugendzeltplatz Hohenbüchen, letzte Straße rechts vor Ortsausgang Richtung Hohe Warte; 31073 Delligsen OT Hohenbüchen
Wer? Kinder von 7 – 12 Jahre
Was muss ich mitbringen?
  •   Zelt (bitte auf angemessene Qualität achten, ein 10 € Festivalzelt ist unserer Erfahrung nicht für ein Zeltlager geeignet; bitte zudem mit anderen Teilnehmern absprechen, s. auch nachfolgendes Formular)
  • Schlafsack, Isomatte, Luftmatratze
  • Schlafsachen
  • Waschzeug, Dinge des täglichen Bedarfs
  • Badeklamotten
  • Sonnencreme
  • Medikamente, falls nötig; s. nachfolgendes Formular
  • Wechselkleidung (lange, kurze Hosen; T-Shirts; Pullover; Unterwäsche; Socken in ausreichender Stückzahl)
  • wetterfeste Kleidung (wir hoffen auf Sonne, doch vor Regen sind wir auch nicht sicher)
  • festes Schuhwerk, ggf. ein paar Wechselschuhe
  • Kopfbedeckung (Hut, Mütze, Cappie, Tuch)
  • Besteck, Becher, Teller, Brotdose (bitte namentlich kennzeichnen)
  • Rucksack
  • Taschenlampe
  • NICHT: Handy/Smartphone, tragbare Spielkonsolen, elektronisches Spielgerät allgemein, Bluetooth-Lautsprecher – wir wollen miteinander etwas machen und nicht im Zelt sitzen und zocken.
Wer ist verantwortlich/wo kriege ich weitere Informationen? Leitung

  • Salome Schirmer (0160/5958022)
  • Arne Bornemann (0176/29340334)

Team

  • Milla Schade
  • Femke Thomas
  • Sophie Sandvoß
  • Ann-Kristin Placzek
  • Jakob Mole
Wie viel muss ich zahlen? 50 € Teilnehmerbeitrag, entweder bei Anmeldung oder spätestens zu Beginn der Veranstaltung bei einem der Teamenden in bar abzugeben.

    Angaben zur teilnehmenden Person

    Geschlecht


    Ernährung

    Liegen Lebensmittelunverträglichkeiten vor?


    Krankenversicherung

    Bei Kassenpatienten: bitte geben Sie die Krankenkassenkarte zu Beginn der Veranstaltung bei einer der betreuenden Personen in einem mit dem Namen der teilnehmenden Person beschrifteten Umschlag ab.


    Liegen Krankheiten oder Allergien vor?

    Müssen regelmäßig Medikamente eingenommen werden?

    Falls Medikamente eingenommen werden müssen: erfolgt die Einnahme der Medikamente durch die teilnehmende Person selbstständig?


    Zur besseren Planung: sind bereits Absprachen mit anderen Teilnehmenden zur Nutzung eines gemeinsamen Zeltes getroffen („Zeltkumpanen“)?


    Einverständniserklärungen

    Im Folgenden werden einige Punkte aufgeführt, für die wir das Einverständnis der personensorgeberechtigten Person benötigen. Eine Ablehnung eines oder mehrerer Punkte hat keine Auswirkung auf die Teilnahme der anzumeldenden Person. Die Einverständniserklärung gilt nur für die Veranstaltung, zu der die Anmeldung erfolgt. Eine Ausnahme bildet hier die Einverständniserklärung zur Kontaktaufnahme, welche so lange bestehen bleibt, bis diese widerrufen wird (kurze Mail mit entsprechendem Hinweis genügt) oder davon auszugehen ist, dass es an den zu bewerbenden Veranstaltungen kein Interesse mehr gibt.

    Baden

    Darf die teilnehmende Person unter Aufsicht Baden gehen? Bei „ja“ gehen wir davon aus, dass die betreffende Person schwimmen kann.

    Fotos und Videos

    Dürfen Fotos/Videos von der teilnehmenden Person gemacht werden? Diese werden zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit genutzt, mehr Infos siehe Hinweise Fotos und Videos.

    Kontaktaufnahme

    Dürfen die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten genutzt werden, um Sie über zukünftige Veranstaltungen der Kirchengemeinde Kaierde, des TeamerTreffs oder des Pfarrverbands am Hils, die sich an Kinder und Jugendliche richten, zu informieren? Hinweise zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.

    Zeckenentfernung und Wundheilung

    Darf eine Entfernung von Zecken vorgenommen und eine Soforthilfe zur Wundheilung vorgenommen werden? Es wird sich einverstanden erklärt, dass bei Wespen-, Bienen-, Mückenstichen, sonstigen juckenden Ausschlägen (z.B. Brennnessel) oder bei Hautverletzungen, sowie bei Zeckenbefall Soforthilfe (Entfernen von Zecken, Auftragen von Salben, Aufkleben von Pflastern) vom Team des Kinderzeltlagers Bornemannshausen geleistet werden darf.

    Angaben zur personensorgeberechtigten Person

    Bei teilnehmenden Personen unter 18 Jahren. Diese Person dient auch als Ansprechpartner, sollte es im Vorfeld oder während der Veranstaltung zu Rückfragen oder Zwischenfällen kommen

    Anmeldeformular zum Download und Ausdrucken: 2025_Anmeldeformular_KiZl_Hohenbuechen

     

     

    Details

    Beginn:
    4.Juli 14:00
    Ende:
    9.Juli 11:00
    Eintritt:
    €50
    Veranstaltungskategorie:

    Veranstaltungsort

    Jugendzeltplatz Hohenbüchen
    Herzog-Julius-Straße (L 462) in der Nähe des Ortsausgangs Hohenbüchen in Richtung Hohe Warte
    Hohenbüchen, 31073 Germany
    Google Karte anzeigen

    Veranstalter

    Kinderzeltlagerteam
    Telefon
    017629340334
    E-Mail
    webmaster@kirche-kaierde.de

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert